Auf der LIGNA 2017 in Hannover präsentierte sich Bulmor mit einer Produktneuheit: einen kompakten Elektro Seitenstapler für Kleinbetriebe
Gerade in kleinen Sägewerken und in holzverarbeitenden Betrieben bindet der Transport von langem Material hohe Investitionskosten.
NEU: Robustes Einstiegsmodell für kurze Einsätze
Nun bietet der kompakte neue Elektro – Seitenstapler der EQc-Baureihe mit einer kostengünstigen 48Volt Technik eine Lösung für kurzes bis mittellanges (bis zu 4 Stunden) Material-Handling von bis zu 4 Tonnen und bis in 4m Höhe - sowohl im Innen- als auch im Außeneinsatz.
Neben einem effizienteren Materialtransport durch die Kompaktheit des Gerätes profitiert der Kunde von den günstigen Anschaffungskosten durch eine 48V Technik sowie der umweltschonenden Elektro-Variante in bewährter Bulmor-Qualität.
Vorzüge auf einen Blick:
· Robuste und bewährte Bulmor Qualität
· Plattformbreite: 1200 oder 1400mm
· Tragfähigkeit: 3 oder 4 Tonnen
· Hubhöhe: bis 6000mm
· 48V Technologie: ideal für KMU mit geringen Warenumschlag
· Extrem kompakt: Gesamtlänge nur 3900mm
Mehrwert: saubere und wirtschaftliche Fertigung
Der leistungsstarke Elektroantrieb schont nicht nur die Umwelt, die Gesundheit der Mitarbeiter sondern auch das Holz. Dieses kann schonend, ohne Risiko der Verschmutzung durch Dieselruß, bewegt werden. Ein großer Mehrwert, nachdem die Kunden verstärkt auf umweltschonende und saubere Fertigung setzen.
Langfristig überzeugen Elektrostapler mit ihren deutlich günstigeren Gesamtkosten, die sich vor allem durch den geringeren Serviceaufwand und niedrigere Energiekosten ergeben. Viele Betriebe beziehen ihre elektrische Energie für diesen Zweck über eigene Photovoltaik-Anlagen.